Institutsleiterin
Leitung aller IHT Seminare, freie Dozentin,
Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis, Transformationstherapeutin,
Lehrerin für BewusstSeins Entwicklung,
Pferdetrainerin
Gründung der EPONA Ranch für wesensgerechte Pferdehaltung
Entwicklung des YIN Riding
Die menschliche Psyche, der Weg der Frauen, Pferde – drei Themen, die mich schon mein ganzes Leben begleiten.
Ich bin glücklich und dankbar mit dem IHT, meiner Praxis und meinen eigenen Pferden auf der EPONA Ranch, diese drei Bereiche, auf eine Art und Weise in meinem Leben verwirklicht zu haben, die es mir ermöglicht, alles was ich gelernt und erfahren habe, über meine zutiefst erfüllende Arbeit als Dozentin, Transformationstherapeutin und PferdeMensch Trainerin weitergeben zu dürfen.
Das Ziel all meines Tuns liegt darin Menschen auf dem Weg zu ihrem natürlichen Potential zu begleiten und sie darin zu unterstützen dieses Potential in den Ausdruck zu bringen. Denn immer dort wo dies geschieht finden wir Harmonie, Balance, Gesundheit und Schönheit.
Ich freue mich sehr ein Stück des Weges gemeinsam mit dir zu gehen!
Pferde waren mein Mädchentraum, der sich dann erst sehr viel später in meinem Leben verwirklicht hat.
Aufgewachsen in einer Familie in der Mädchenträume wenig Raum hatten, waren sie mein heimlicher Traum. In meiner eigenen kleinen Welt war ich eine Indianerin und hatte nur meinen
Stamm verloren, war mein Fahrrad in Wirklichkeit mein Pferd. Heimlich machte ich mich immer wieder auf den Weg um zu meinem Stamm und meinen Pferden zurückzufinden … hinter dem riesengroßen
Nachbarsgarten verließ mich dann meist schon der Mut weiter in die unbekannte Welt hinaus zu ziehen …
Irgendwann, als ich schon gar nicht mehr damit rechnete kam es dann zu mir, das erste Pferd. Graciella, die Sanfte und Schöne, sie gehörte einer Freundin und ich durfte
mich mit um sie kümmern, auch reiten.Für mich war von Anfang an klar wie ich reiten lernen wollte … keine Hilfsmittel, keine Regeln, keine ewigen Kreise in irgendwelchen Hallen gehen
… sondern mich mit dem Pferd bekannt machen, mich befreunden, es höflich bitten ob es mich trägt … dann draufsetzen und los geht es …
So ungefähr fing es dann auch an … reiten ohne Gebiss, ohne Sattel, einziges Hilfsmittel ein Halfter mit Zügeln, auf das ich heute auch sehr gern verzichte
… Seit 2011 habe ich meine eigene Stute Siddha ... ich habe mich weiterentwickelt und natürlich durfte ich feststellen, dass „höfliches Fragen“ in Menschensprache meiner
dominanten Leitstute sehr häufig noch nicht einmal ein müdes Lächeln entlockt … Also fing ich an „pferdisch“ zu lernen. Die Basis bildete hierbei in allererster
Linie mein Zusammensein mit Pferden, vor allem meine Kommunikation mit Siddha, meiner Stute. Darauf aufbauend haben mich folgende Richtungen und großartigen Lehrer inspiriert, unterstützt und mir
geholfen meinen Mädchentraum von der Freundschaft und Verbundenheit mit meinem Pferd und vom leichten freien Reiten zu verwirklichen …
Linda Kohanov – Pferdegestützte Psychotherapie, Thomas Günther – Pro Ride, Pat Parelli – Naturel
Horsemanship, Edwin Witwer – AsvaNara, Klaus Ferdinand Hempfling, Caroline Willer, Jaime Jackson -
Das Padock Trail Prinzip.
Ihnen allen möchte ich meinen Respekt, meine Achtung und meinen Dank aussprechen. Für ihren Mut neue Wege zu beschreiten, sich teilweise unbeliebt zu machen in einer
restriktiven, konsum- und profitorientierten Leistungspferdewelt und für ihren unermüdlichen Einsatz für diese wunderbaren Wesen, die Pferde.